Lebenslauf
verheiratet, zwei Töchter | |
| 2017 | Gründung des Kinderchores "Kleine Adjuvanten" der Region Drei Gleichen |
| 2010 | Betreuung der Kunststipendiaten des Freistaates Thüringen im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kunst |
| 2009-2013 | Unterrichtung eigener Lieder im Grundschulunterricht |
| 2009 | Aufnahme in die GEMA in der Berufsgruppe Komponisten und in der Berufsgruppe Textdichter |
| 2007 | Gründung einer Kinderschola (seit März 2012 unter dem Namen Cäcilini Weimar) und Beginn der kompositorischen Tätigkeit |
| 2007 | Arbeitsstipendium für Literatur des Freistaats Thüringen |
| 2007 | Promotion zur Dr. phil. an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar |
| 1995-2002 | Arbeit in verschiedenen Kulturinstitutionen in Erfurt und Weimar sowie von 1998-1999 als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachbereichs Designtheorie der Bauhaus-Universität Weimar und ab 1999 im Studiengang Kulturmanagement der HfM Weimar; freie Mitarbeiterin der Thüringer Allgemeinen |
| 1995 | Magistra Artium mit einer Arbeit in Deutscher Philologie zur Prosa Elfriede Jelineks |
| 1991-1993 | Selbstfinanzierung des Studiums als Stud. Hilfskraft am DFG-Sonderforschungsbereich 231 „Schriftlichkeit im Mittelalter“ sowie im Fachbereich Neuere Deutsche Literatur der WWU Münster |
| 1986-1995 | Studium der Germanistik, Musikwissenschaft und Philosophie |
| 1985 | Allgemeine Hochschulreife in Kaiserslautern |
| 1967 | geboren in Karlsruhe als Kind von DDR-Flüchtlingen |
