Aktuelles
19.09.2023
Zeitgenössische Kunst in Thüringen
Überblick-Seminar jeweils dienstags 17.00-18.30 Uhr
Volkshochschule Weimar, vhs-Haus 1, Graben 6, R 102
Zur Inhaltsbeschreibung und Anmeldung hier.
21.09.2023
Einführung in Notenschrift und Musiktheorie
Einführungs-Seminar für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse jeweils donnerstags 17.30-19.00 Uhr
Volkshochschule Weimar, vhs-Haus 2, Herderplatz 9, R 102
Zur Inhaltsbeschreibung und Anmeldung hier.
21.09.2023
Komponieren - keine Hexerei!
Einführungs-Seminar jeweils donnerstags 19.30-21.00 Uhr
Volkshochschule Weimar, vhs-Haus 2, Herderplatz 9, R 102
Zur Inhaltsbeschreibung und Anmeldung hier.
26.09.2023
Eine Reise durch das Kirchenjahr (Angebot Weimar)
Überblicks-Seminar jeweils dienstags 15.00-16.30 Uhr
Volkshochschule Weimar, vhs-Haus 1, Graben 6, R 102
Zur Inhaltsbeschreibung und Anmeldung hier.
27.09.2023
Eine Weltreise durchs Kirchenjahr (Angebot Jena)
Überblicks-Seminar jeweils mittwochs 15.00-16.30 Uhr
Volkshochschule Jena, Grietgasse 17a,Vortragsraum.
Zur Inhaltsbeschreibung und Anmeldung hier.
24.10.2023
Der Graf von Gleichen und seine Doppelehe - Geschichte und Funktion eines Märchenstoffs
Bildunterstützter Vortrag mit gemeinsamer Lektüre originaler Texte
Einmalig Dienstag, 24.10.2023, 18.00-20.15 Uhr
Volkshochschule Jena
Kursort: Staatl. Berufsschulzentrum "Karl Volkmar Stoy", R. 00_11, Paradiesstraße 5, 07743 Jena
zur Inhaltsbeschreibung und Anmeldung hier.
07.11.2023
Ursprung und Nachwirkung der "Sage des Grafen von Gleichen"
Vortrag Dienstag, 7.11.2023, 19.00-20.30 Uhr
Volkshochschule Weimar, vhs-Haus 1, Graben 6, R 304
Zur Inhaltsbeschreibung und Anmeldung hier.
21.11.2023
Faszination Märchen
Vortrag am Dienstag, 21. November 2023von 18.00 - 19.30 Uhr
Volkshochschule Jena, Grietgasse 17a,Vortragsraum.
Zur Inhaltsbeschreibung und Anmeldung hier.
12.12.2023
Märchen und ihre kulturhistorische Dimension
Vortrag am Dienstag, 12.12.2023 um 19.00-20.30 Uhr
Volkshochschule Weimar, vhs-Haus 1, Graben 6, R 304
Zur Inhaltsbeschreibung und Anmeldung hier.