Aktuelles

14.10.2025

Tretjakow trifft Müller-Stahl

Laudatio zur Eröffnung der Ausstellung mit Malerei von Alexej Tretjakow und Graphik von Armin Müller-Stahl.

Beginn: 18.00 Uhr

Ort: MVZ Dr. Philipp Zollmann & Kollegen Jena

Die Dauer der Ausstellung wird noch bekannt gegeben.

Eine Veranstaltung der Galerie Marina Zollmann in Zusammenarbeit mit dem MVZ Dr. Ph. Zollmann & Kollegen.

18.11.2025

Out Of The Box

Laudatio zur Eröffnung der Ausstellung der Kunstankäufe des Landes Thüringen im Jahr 2024.

Beginn: 17 Uhr

Ort: Thüringer Landtag. Zugang nur mit gültigem Ausweisdokument.

25.02.2026

Wieviel Thüringen steckt in der "Zauberflöte"?

Der Erfolg der Oper, die weltweit nach wie vor die meisten Zuschauer anzieht, ist nicht denkbar ohne Weimarer Autoren. Vorbildgeschichte(n), die Umarbeitung für das Weimarer Hoftheater und ein zeitgleiches Bühnenstück Goethes sind entscheidend für Konzeption, Rezeptionsgeschichte und Verständnis der Zauberflöte, die Emanuel Schikaneder und Wolfgang Amadeus Mozart 1791 in Wien auf die Bühne brachten.

Seien Sie gespannt auf die verschiedenen Erzählungen sowie die Geschichte und Geschichten dahinter. Mit Bildern und Musikbeispielen wird der Vortrag anschaulich in die Zusammenhänge einführen und so manches Aha-Erlebnis für Sie bereithalten.

Veranstalter: Evangelisch-lutherischer Kirchengemeindeverband Apfelstädt

Ort: Menantes-Gedenkstätte Wandersleben

Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.

Der Vortrag basiert auf meinen Forschungsergebnissen, die in Buchform im Herbst 2025 unter dem Titel Die Decke schwindet. Handlung und Figurenrede in Schikaneders Zauberflöte und deren folgenreiche Überarbeitung durch Christian August Vulpius im Universitätsverlag WINTER Heidelberg publiziert werden. Das Buch wird zur Veranstaltung ausliegen.