Stichwortsuche
Es wurde eine Seite zu „ArtForm“ gefunden.
- „ArtForm 3 – Kunsthandwerk und Design“ Gotha 1997
Susanne Worschech trägt in ihre Werke sicherlich am meisten von der Geometrisierung der Bauhaus-Ästhetik hinein. Auch die Nähe ihrer Objektkunst zur Raumgestaltung und zur Architektur ist hier am größten. [...] Als Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit bleibt die geometrische Form immer erkennbar. Es wird mit ihr gespielt, bewußte Risse in der Keramik sprengen das Quadrat auf oder ein Puzzle hat die innere Form sogar völlig aufgelöst. Selbst hier aber bleibt die negierte geometrische Form noch gefaßt im äußeren Quadrat und ruht auf den parallelen Rillen der Wellpappe, die in allen Wandobjekten dieser Art innere Form und Rahmen wie mit Fäden verbindet, das innere Quadrat im Rahmen gleichsam aufhängt.